HUMANITÄRE KARAWANEN
Seit Beginn der „Karawanen ohne Grenzen“ berichten Sponsoren immer wieder:
„Wir glauben, wir spenden – doch am Ende sind wir die Beschenkten.“
HERZLICH WILLKOMMEN AN BORD!

An einer humanitären Karawane teilzunehmen bedeutet, das Herz für den Dienst am Nächsten zu öffnen. Es spielt keine Rolle, welchen Beruf Sie ausüben oder welche Erfahrungen Sie mitbringen:
Ihr Wunsch zu helfen macht bereits einen großen Unterschied.
Ihr freiwilliges Engagement ist ein wertvoller Beitrag, der zusammen mit der Anstrengung aller Leben verändert.
Wenn Sie den Wunsch verspüren, etwas zu bewirken und motiviert sind, selbst Hand anzulegen, zögern Sie nicht, sich uns anzuschließen.
Karawanen sind Paten der Brüderlichkeit ohne Grenzen, die auf eigene Kosten nach Afrika gehen, um dort humanitäre Hilfe zu leisten. Das sind Menschen mit verschiedensten Berufen wie Angestellte, Ärzte, Freiberufler, Pfleger, Künstler, Zahnärzte, Lehrer etc. – alles Freiwillige, die zusammenkommen, um mehr über die Realität dieser Welt zu erfahren und die vor Ort in speziellen Projekten Hilfe leisten.
Und es gibt viel zu helfen, im Ernährungszentrum, beim Bau von Häusern, durch das Anlegen von Bewässerungen, in der Landwirtschaft, in den Schulen und so weiter. Die Brüderlichkeit ohne Grenzen organisiert die Karawanen.
Ihre Anwesenheit wird Hoffnung und neue Möglichkeiten für Kinder bringen, die trotz enormer Herausforderungen weiterhin um ihr Überleben kämpfen. Mit Ihrer Hilfe werden viele von ihnen die Kraft finden, durchzuhalten und an eine bessere Zukunft zu glauben.
Und es ist auch eine Erfahrung für das Leben eines jeden Helfers. Wenn wir bereit sind, die anderen mit Offenheit und Empathie zu betrachten und über uns selbst und das, was wir haben, nachzudenken, entdecken wir neue Wege, die Welt positiv zu beeinflussen. Auf jeder Reise, trotz der völlig anderen Umgebung, die wir antreffen, bereichern wir unseren Blick auf das Leben.
Und Sie können Teil dieser Transformation sein!